Auftritt bei Boesner
Cajon-Sounds zwischen Leinwand und Farbe
Nachdem der Kunstbedarf-Großhändler Boesner (Glinde) unseren Musikbereich II mit Staffeleien und Malwerkuntergründen für die offene Pause ausgestattet hatte (siehe: Mal-Pausen), wollten wir unbedingt an einem seiner Tage der offenen Tür (24.9.08) in dem freundlichen, riesigen Raum zwischen unzähligen Kunstbedarf-Artikeln mit einer Schülergruppe auftreten.
Unsere Steelband kam nicht in Frage, da die Neuntklässler im Betriebspraktikum waren und gerade erst ihren Auftritt beim Weltkinderfest hatten (siehe: Steelart beim Weltkinderfest).
Also fassten wir einfach die beiden Cajon-Orchester zu einer Gruppe zusammen, die im Dschungel der Pinsel, im Geruch der Farben zwischen Stempeln und Stiften das ansonsten den eher lautlosen Kulturtechniken verbundene Publikum mit vier gelungenen Auftritten überraschte.
Unsere beiden Cajongruppen „United Sound Orchester“ der Klassen 8 und 10 nutzten gerne die Gelegenheit, sich miteinander einzu“grooven“ und neue Patterns nach den Handzeichen Herrn Nöhrings improvisatorisch miteinander zu kombinieren.

Natürlich hatten wir uns mehr Publikum vorgestellt, wenngleich die anwesenden Kunstliebhaben und/oder Künstler uns sehr gewogen lauschten. Aber der wunderschöne Spätsommertag hatte wohl alle Malerinnen und Maler in die Natur gelockt.
Umso lockerer konnten die Zehntklässler ihre Patchwork-Patterns vom Auftritt auf der Altonale Spaßparade reaktivieren.

In den Pausen schauten unsere SchülerInnen einem Maler bei der Herstellung eines Gemäldes zu, vergnügten sich am köstlichen Buffet, wälzten dicke Kunstbände, labten sich an den Süßigkeiten der Geschäftsleitung oder bestaunten einfach nur den vielfältigen Inhalt der Regale.

Wir danken der Geschäftsleitung von Boesner in Glinde für die freundliche Einladung und Bewirtung und sind uns sicher, nicht das letzte Mal in den heiligen Hallen der bildenden Kunst zu Gast gewesen zu sein!